D1 startet mit Kantersieg, Niederlagen für D2 und D3

Mit einem 6:0-Heimsieg gegen Oberteuringen starteten die D1-Junioren optimal in die Frühjahrsrunde der Leistungsstaffel. Geschlagen geben mussten sich dagegen die D2- und D3-Junioren beim Heimspieltag der drei Reutener Teams.

Wie in der Vorrunde hat der SV Reute im D-Juniorenbereich auch in der Frühjahrsrunde gleich drei Mannschaften gemeldet, die am Samstag bei regnerischer Witterung zum Auftakt zuhause am Reutener Durlesbach antreten durften.

D-Junioren SV Reute I – SV Oberteuringen I 6:0
Am Samstag startete die D1 in die Runde gegen Oberteuringen, die Jungs um Spielführer Henri begannen dabei sehr nervös. Es war auch der Gast, der die erste Chance hatte, doch diese blieb ungenutzt. Reute kam in der Folge immer besser in das Spiel hinein und nutzte die erste Chance des Spiels zur Führung durch Leander. Der Gast aus Oberteuringen blieb immer gefährlich und so musste Xavier ein paar Mal sein können aufbieten und hielt die Führung fest. Mit einem schönen Schuss von Henri ging reute mit 2:0 in Front und dies war auch zugleich der Halbzeitstand. Mit Ben und Oskar kamen zwei frische Kräfte nach der Pause in die Partie, Reute spielte jetzt noch druckvoller und so besorgte Emil die 3:0-Führung. Der Gast steckte nicht auf und konnte die nächsten Chancen verbuchen doch, entweder war unser Xavier im Weg oder ein Akteur stand abseits. Reute ließ nicht locker und schraubte das Ergebnis auf 6:0 durch Leander, Emil sowie ein Eigentor.

Fazit: Die Trainer sahen eine durch die Bank starke Mannschaftsleistung. Die Jungs um Kapitän Maxi, der leider krank ausfiel (“Gute Besserung”) waren spielerisch stark drauf und können selbstbewusst in das nächste Spiel beim SV Bergatreute nächsten Samstag gehen.
Kader: Xavier, Mehmet, Eric, Kjell, Ben R, Henri, Julian, Emil, Leander, Ben J, Oskar

(Roland Obermayer)

D-Junioren SV Reute II – FV Bad Waldsee I 0:1

D-Junioren SV Reute III – TSB Ravensburg I 0:7

+++ Spielberichte folgen +++

💙🤍 SVR-News über WhatsApp 🤍💙

© 1999-2024 SV Reute 1950 e.V.
 

Top