Sieg und Niederlage gab es am Wochenende für die D-Junioren des SV Reute. Die DII verlor trotz einer tollen Leistung in der ersten Halbzeit mit 1:8 gegen den SV Aichstetten II, die DI siegte verdient gegen den FV Ravensburg III mit 2:1.
SV Reute I – FV Ravensburg III 2:1
Zu Gast war heute der FV Ravensburg III am Durlesbach. Der FV trat mit einer gemischten Mannschaft von DI- bis EII-Spielern an, da die Jungs von Simon Eder bei einem Turnier in Stuttgart antraten. Daher war es sehr schwierig, den Gegner einzuschätzen, die bis dahin immerhin schon 9 Punkte hatten. Aber die Trainer Lukas Eisele und Alex Schupp forderten die Jungs auf, die Schlappe beim TSB wieder gut zu machen und vollen Einsatz zu bringen.
Gleich zu Beginn agierte der SV Reute sehr konzentriert und bestimmte das Spiel. Die Jungs vom FV spielten teilweise sehr hart und da musste Fabian Schmid, wegen einem Schlag mit dem Ellenbogen ins Gesicht, erst einmal ausgewechselt werden. Die Zweikampfhärte der Ravensburger bekamen die Reutener immer wieder zu spüren, aber nach einer Zeit hielten sie dann auch dagegen. In der 10.Min. hatte der SV Reute dann die erste gute Möglichkeit, als der Freistoß von Noah Ackermann noch abgefälscht wurde und somit gefährlich aufs Tor kam. Nur 2 Minuten später hatte Daniel Rudolph eine gute Einschussmöglichkeit, doch auch er vergab. In der 23.Min. bekam Noah Ackermann die Riesen Möglichkeit auf 1:0 zu erhöhen, als der gegnerische Torhüter den Ball direkt zu Noah spielte und er dann alleine vor dem Torhüter stand, doch er konnte den Ball nicht im Tor versenken. Erst in der 25.Min. konterte einmal der FV, doch der Reutener Torwart Jan Wolfgang hat gut aufgepasst und den Ball abgefangen. So ging es mit dem 0:0 in die Pause.
Kurz nach Wiederanpfiff bekam ein Ravensburger wegen Meckern eine 5-Minuten-Zeitstrafe. Dies nützten die Reutener eiskalt aus und gingen dann in der neunten Minute mit 1:0 in Führung. Fabian Schmid leitete einen Konter über Noah Ackermann ein, der dann auf der linken Seite durchmarschierte und sauber in die Mitte auf Daniel Rudolph passte, der nur noch einschieben musste. Nur eine Minute später konterte wiederum Noah Ackermann, aber er traf das Tor nicht. Weiterhin in Überzahl spielte Max Gessler in der 12. Minute einen klasse Pass in die Gasse auf Noah Ackermann und diesmal konnte er den Ball im Tor unterbringen. In der 20. Minute konnte der FV noch auf 2:1 verkürzen, doch die Abwehr um Felipe Kessler, Vincent Müller und den starken Julian Kessler ließen nichts mehr anbrennen. So siegte der SV Reute verdient mit 2:1 gegen den FV Ravensburg III.
Kader: Jan Wolfgang, Vincent Müller, Felipe Kösler, Julian Kessler, Fabian Schmid, Daniel Rudolph, Noah Ackermann, Max Gessler, Noah Geiselhart, Tim Gessler, Sebastian Schupp.
SV Reute II – SV Aichstetten II 1:8
Die DII des SV Reute bestritt ihr letztes Vorrundenspiel zu Hause gegen den bis dahin ungeschlagenen SV Aichstetten II. Daher waren die Reutener gewarnt vor der Stärke des Gegners. Entsprechend wurde die Mannschaft vom Trainer Rudi Schmid eingestellt, kompakt zu stehen und defensiv gut zu arbeiten.
In der ersten Hälfte konnte der SV Reute das Spiel mitbestimmen und war sogar die bessere Mannschaft. In der dritten Minute bekam Aaron Steinhauser eine Chance, die er leider nicht verwerten konnte. In der 14. Minute kam Levin Arnold nach einem Eckball frei zum Schuss, doch der gegnerische Torhüter parierte hervorragend. Vom SV Aichstetten war bis dahin nicht viel zu sehen und war nur bei Freistößen gefährlich. So konnten die Reutener das 0:0 bis zur Pause halten bzw. hatten es sogar versäumt, in Führung zu gehen. Den Punkt wollte man unbedingt retten, doch gleich nach dem Anpfiff zeigt der Gegner seine Klasse und ging sofort mit 0:1 in Führung. Sukhpal Uppal hatte gleich im Anschluss die Möglichkeit auszugleichen, doch auch er vergab. In der 35. Minute konnte Yannik Pitzing den Ball nicht festhalten und den Abpraller versenkte der Gast im Tor. Kurze Zeit später kam Felix Schumacher frei zum Schuss, aber er zielte knapp am Tor vorbei. Zum 0:3 wurde der SV Reute ausgekontert und das 0:4 wurde über einen wunderschönen Doppelpass heraus gespielt. Danach war die Mannschaft unkonzentriert und verlor die Ordnung, dadurch erhöhte der Gast innerhalb 6 Minuten noch auf 0:8. In der letzten Spielminute setzte sich Marian Mrotzek durch und konnte den verdienten Ehrentreffer zum 1:8-Endstand erzielen.
Kader: Yannik Pitzing, Levin Arnold, Moritz Speh, Felix Müller, Marian Mrotzek, Felix Schumacher, Aaron Steinhauser, Luis Hannes Kibler, Sukhpal Uppal, Jacob Schips.
(Rudi Schmid)